

Für die ENAF in Vinto / Bolivien wurde 1980 eine Schmelzzyklonanlage zur Verhüttung von armen Zinnkonzentraten errichtet. Den damals zur Auslieferung bereiten Zyklon mit integrierter Trennkammer zeigt nebenstehende Abbildung.
Die Mischung aus Arm-Konzentrat mit 23 % Sn, Pyrit, Kalkstein und Holzkohle wird durch den Reaktordeckel aufgegeben, während vorgewärmte Heißluft tangential eingeblasen wird. Der Zyklon ist als wassergekühlter Doppelmantelzyklon ausgeführt.
Das verflüchtigte Zinnsulfid wird am Kesseleintritt nachverbrannt. Stein und Schlacke werden in einem Elektroofen von einander getrennt. Die Schlacke wird in einem Schachtofen anschließend auf einen Endgehalt von 0,3 % Sn verblasen.
Mengenstammbaum der ENAF-Zinnhütte Vinto/Bolivien
Das in der Zyklonofenanlage gewonnene Zinnoxid mit 65 % Sn wird mit dem Oxid aus dem Schachtofen und Fremdoxid pelletiert und in einem Elektroofen auf Rohzinn mit größer 90 % Sn reduziert. Die Elektroofen-Schlacke wird zum Verblaseofen zurückgeführt.
CONTOP® ist eine eingetragene Marke der
Siemens VAI Metals Technologies GmbH.
Logo und Fotos: © Siemens VAI Metals Technologies GmbH.
Wiedergabe mit deren freundlicher Genehmigung.
Copyright © 2003 - 2025 Fried Sauert - Impressum Haftungsausschluss Datenschutzerklärung